3-jähriges TG - Eintritt in die Oberstufe |
|
Ziel |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Mit dem Abitur in der Tasche besteht die Möglichkeit, ein Studium an einer Universität, einer Hochschule oder - berufsbegleitend - ein Duales Studium aufzunehmen.
|
|
Voraussetzungen für die Aufnahme ins 3-jährige TG |
Realschulabschluss oder Fachschulreife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch und in jedem dieser Fächer mindestens die Note "ausreichend", oder - für Schüler vom allgmeinbildenden Gymnasium: G8: Versetzungszeugnis in die Klasse 10 G9: Versetzungszeugnis in die Klasse 11 Versetzungszeugnis in die Klasse 11 Für Schüler, die das dritte Jahr des 6-jährigen Technischen Gymnasiums absolviert haben (Ende 10. Klasse), erfolgt der Übergang in die 11. Klasse des Technischen Gymnasiums automatisch.
|
|
Inhalte der Ausbildung |
Sie erreichen die Allgemeine Hochschulreife am TG nach drei Jahren. Sie entscheiden sich nach Ihrem Interesse oder Ihren Stärken für ein Profilfach.
|
|
Als Profilfächer stehen zur Wahl: |
![]() |
|
Außerdem steht folgendes Unterrichtsangebot zur Verfügung: |
Sprachlich-künstlerisches Aufgabenfeld: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Bildende Kunst, Musik Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld: Geschichte/Gemeinschaftskunde, Wirtschaftslehre, Religion, Ethik Mathematisch-naturwissenschaftliches Aufgabenfeld: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Computertechnik
|
|
Abschluss |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
|
|
Anmeldung |
Die Anmeldung findet jeweils im Februar statt. Das genaue Datum wird zu Schuljahresbeginn bekannt gegeben. Informationen zum Online-Anmeldeverfahren siehe oben rechts bei den Quicklinks
|
|
Auskunft |
Hohentwiel-Gewerbeschule Singen Sekretariat Uhlandstraße 27 78224 Singen Tel. 07731/9571-0 Fax. 07731/9571-99 E-Mail: info@hgs-singen.de
|