Willkommen an der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen

Von Standby auf Aktiv - Das andere Bewerbungstraining





„Welche Fähigkeiten, welche Interessen habe ich außerhalb der Schule?“, „was würde ich gerne von mir zeigen, bzw. über mich erzählen?“, oder „was ist mir persönlich an meinem Traumberuf wichtig?“.

All diese Fragen haben zwei Schülerinnen und acht Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule Elektrotechnik sowie Labor- und Computertechnik in einem 2 ½ tägigen Workshop „stand-by auf aktiv“ aufgearbeitet. Ziel der Veranstaltung ist nicht nur ein Bewerbungstraining, sondern auch den Erwerb von Sprach-,und Sozialkompetenz und Medienkompetenz miteinander zu verbinden.

In kurzen Videoclips präsentieren die Schüler Ihre persönliche Stärken und stellen Ihren Berufwunsch in Bildern dar. Durchgeführt wurde das Projekt von zwei Medienprofis, einer Medienpädogogin und einem Kameramann.

Die 10 Schüler jedenfalls waren begeistert und möchten die eigene DVD im Herbst  ihrer Bewerbungsmappe beilegen. Das Projekt wird von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg durchgeführt.


  Filmaufnahmen : "Von Standy auf Aktiv"

Das Programm zur Berufsfindung für die Schülerinnen und Schüler der
Zweijährigen Berufsfachschule an der Hohentwiel-Gewerbeschule