Besuch der Ausbildungsbotschafter in den Klassen 2BFLT1 und 2BFE1
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung.
Die Auszubildenden der Firmen waren gut vorbereitet und gaben sich große Mühe. Die Feststellung, dass die Ausbildungsbotschafter auch nicht perfekt sind (z.B. sprachlich), brachte diese den Schülern sogar näher. Alle nutzten zur Präsentation Beamer und PowerPoint. Sie hatten selbst angefertigte Werkstücke (von Alugussteilen über einen selbst gebauten Elektromotor bis hin zu aufwändigen LED-Lauflichtern) dabei.
Die Schülerinnen und Schüler konnten dadurch einen vertieften Einblick in die Ausbildungswelt erhalten. Vor allem die Berichte der Azubis der Firmen Constellium und STS (Spezialtransformatoren - Stockach GmbH) stieß auf Interesse, weil die Ausbildungsberufe, wie Mechatroniker, für Schüler der 2BFE interessant waren. Mit anderen Berufen, wie z. B. der des Kälte- und Klimatechnikers, konnten die meisten Schüler wohl weniger anfangen, obwohl die Präsentation auch interessant gestaltet war. Jedenfalls wurden hierzu, im Gegensatz zu den vorangenannten, keine Fragen von den Schülern gestellt.
Es wurde in der 2BFLT angemerkt, dass nur rein technische Berufe (Elektro- und Metallberufe) vertreten waren, die Schüler aber auch gerne Vertreter aus der LT-Richtung (Laborant, Pharmakant) gehört hätten.
Eventuell kann dies bei der nächsten Veranstaltung berücksichtigt werden.
